Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Kompetenz Plus Schule von höchster Bedeutung. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie im Hinblick auf den Datenschutz haben.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu darstellen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für einen Kurs anmelden oder uns über E-Mail kontaktieren. Dazu gehören unter anderem:
-
Name und Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
-
Angaben zur Kursbuchung und Teilnahme
-
Kommunikationsinhalte bei Anfragen
Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung unseres Angebots und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
3. Nutzung der Daten
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:
-
Verwaltung der Kursanmeldungen und Teilnahme
-
Erstellung von Rechnungen und Zahlungsabwicklung
-
Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
-
Optimierung und Weiterentwicklung unseres Angebots
-
Rechtliche Anforderungen und Nachweispflichten
4. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung
Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
-
Recht auf Löschung: Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: support@kompplussch.com
5. Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
6. Cookies Policy
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir nutzen folgende Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: Gewährleisten die Grundfunktionen der Website.
-
Funktionale Cookies: Helfen uns, Ihre Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen) zu speichern.
-
Analyse-Cookies: Dienen der anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
7. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Bitte überprüfen Sie regelmäßig unsere Website, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: support@kompplussch.com